Historie
Unsere Geschichte begann Anfang des vorigen Jahrhunderts an den Ufern der Waal bei Nimwegen. Dort, im Dörfchen Lent, wurde erstmals Ton abgebaut und mit Torf zu Substrat gemischt. Im Lauf der Jahre wurden dann mit neuen Grundstoffen immer neue Substrate entwickelt.
Schon bald wurden auch Abnehmer in größerer Entfernung auf die Substrate von Lentse Potgrond aufmerksam. Um die Anlieferung von Grundstoffen zu erleichtern, wurde die Produktionsstätte daher an den Fluss verlegt.
Slingerland Potgrond bediente anfänglich vor allem den Substratbedarf der Gartenbaubetriebe im Westen der Niederlande. Die Produkte des Unternehmens zeichneten sich durch eine hervorragende Qualität aus und so wurde Slingerland Potgrond zum größten Lieferanten für Orchideensubstrate.
Nach dem Zusammenschluss der Unternehmen im Coöperatief Tuinbouwcentrum Lent wurde die Zusammenarbeit auch auf praktischer Ebene intensiviert. Die jeweiligen Markennamen blieben aber erhalten. 2009 folgte dann die Fusion mit Horticoop. Unser Kerngeschäft sind aber nach wie vor die Substrate.
Ab 2019 setzen Lentse Potgrond und Slingerland Potgrond nun ihren gemeinsamen Weg unter einem gemeinsamen Namen fort: Lensli. Dadurch entsteht mehr Klarheit, können wir effizienter arbeiten und uns auf dem veränderlichen Markt besser positionieren.
So bündeln wir nicht nur unser Angebot an Substraten, sondern auch unser Knowhow, unsere Neugier, unsere Innovationsfreude und unsere Leidenschaft für die Produkte. Mit Lensli entsteht eine gemeinsame Marke mit einem gemeinsamen Management und einem gemeinsamen Ziel: Wachstum – für uns und unsere Kunden. Was wir anstreben, ist eine Position als Marktführer in puncto Innovationen mit erstklassigem Service und konkurrenzfähigen Preisen.
HAVE FUN GROWING.